Stelle mich kurz vor

Benutzeravatar
Admin
Administrator
Beiträge: 916
Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
Wohnort: 82441 Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Stelle mich kurz vor

Beitrag von Admin »

Max hat geschrieben: Do 27. Okt 2022, 12:24 meine Motoren arbeiten alle noch mit Vergaser...
Ahhh, ok. Aber das in der Mitte zwischen den Zylindern ist ja der Vergaser. Also offenbar einer für zwei Zylinder. Der bläst dann zweimal für beide Zylinder das Gemisch ein, und jeder Zylinder holt sich das Gemisch dann über das Ansaugventil?? Ich bin schon so lange raus aus den Vergaser-Motoren, dass ich überlegen muss wie das dann geht. Ich war jetzt irgendwie so drauf, dass jeder Zylinder einen Vergaser braucht. :(o): :(o):

Scheiße ich werde vergesslich :agt:
Max
Beiträge: 63
Registriert: Di 27. Sep 2022, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Stelle mich kurz vor

Beitrag von Max »

Hallo zusammen,

nun hätte ich da noch einen Motor aus meiner Werkstatt.
Das ist die "kleine Filzlaus", benannt nach dem Film
"zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle"
Dieser Motor machte anfangs nur Probleme.
Zuerst lief er ja ganz gut, dann brach die Kurbelwelle,
dann ging der Zünd-Kondensator kaputt, das war nicht leicht,
das zu ermitteln.
Jetzt läuft er aber super, auch bei niedriger Drehzahl (ca 100 U/min).
Die Daten sind: 26ccm Langhub mit normaler Zündung mit einer
12V Zündspule. Gemischaufbereitung mit Vergaser, wassergekühlt mit
einer Saug/Druckpumpe im geschlossenen Kreislauf.

Grüße
Max
Dateianhänge
P1100282.JPG
P1100282.JPG (315.35 KiB) 973 mal betrachtet
P1100281.JPG
P1100281.JPG (268.99 KiB) 973 mal betrachtet
P1100280.JPG
P1100280.JPG (273.98 KiB) 973 mal betrachtet
Benutzeravatar
Admin
Administrator
Beiträge: 916
Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
Wohnort: 82441 Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Stelle mich kurz vor

Beitrag von Admin »

Hi Max.
Das schaut aber mächtig nach riesen mechanischer Aufwand aus. :O:

Die niedrige Drehzahl geht sicher nur durch die Gewaltige Schwungscheibe, denke ich. We geht das mit der Schmierung der Kurbelwelle? Spitzt du da mit irgendwas im Hintergrund immer bischen Öl drauf, oder lässt du ihn nicht höher drehen, und nur kurze Zeit laufen?

Grüße
Franz
Max
Beiträge: 63
Registriert: Di 27. Sep 2022, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Stelle mich kurz vor

Beitrag von Max »

Hallo Franz,
Spitzt du da mit irgendwas im Hintergrund immer bischen Öl drauf
die Lager der Kurbelwelle, Pleuel und der Kolbenbolzen wird mit dem
Kraftstoff geschmiert. Zum Betrieb verwende ich Stihl-Motorsägen-Benzin,
der hat ein Mischungsverhältnis 50:1 mit Öl und stinkt nicht so beim Laufen.

Schönes Wochenende
Gruß
Max
Benutzeravatar
Admin
Administrator
Beiträge: 916
Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
Wohnort: 82441 Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Stelle mich kurz vor

Beitrag von Admin »

Max hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 11:56 Zum Betrieb verwende ich Stihl-Motorsägen-Benzin,
der hat ein Mischungsverhältnis 50:1 mit Öl
Ahhhh ja, alles klar.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste