CO2 Gassensor Testen
Re: CO2 Gassensor Testen
Hallo Franz,
ich kann leider nicht genau sagen wann die Frontplatten fertig sind. Ebenso habe ich noch keine Zeichnung gesehen.
Ist vielleicht besser Du besorgst Dir das Teil und bekommst dann natürlich welche zur weiteren Verwendung.
Servus
ich kann leider nicht genau sagen wann die Frontplatten fertig sind. Ebenso habe ich noch keine Zeichnung gesehen.
Ist vielleicht besser Du besorgst Dir das Teil und bekommst dann natürlich welche zur weiteren Verwendung.
Servus
Grüße aus der Heimat der E69
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: CO2 Gassensor Testen
Ja genau, das ist ein bischen zu kurzfristig
Schönen Sonntag euch zwei.
Franz

Schönen Sonntag euch zwei.
Franz
Re: CO2 Gassensor Testen
Hallo Franz,
wir gestern doch darüber gesprochen: günstige nanos
Heute habe ich diese gesehen und sofort bestellt:
https://www.az-delivery.de/products/nan ... aecf35b281
Servus
wir gestern doch darüber gesprochen: günstige nanos
Heute habe ich diese gesehen und sofort bestellt:
https://www.az-delivery.de/products/nan ... aecf35b281
Servus
Grüße aus der Heimat der E69
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: CO2 Gassensor Testen
Ja, war heute in der Email. Aber ich muss mal bischen langsam machen. In der letzten Zeit sind meine Bestellung für den Elektronikkram etwas durch die Decke gegangen.
Ich habe jetzt mal das ganze Gerät in Betrieb genommen. Auch die Sensoren sind jetzt schon im Gehäuse befestigt und unten im Boden rund um die Sensoren sind Luftlöcher. Das Bild ist noch vor der Sensoren Befestigung. Oben die Alufront mache ich mit einem Millimeter Abstand zum Gehäuse fest. So habe ich dann oben, rund um die Aluplatte, den Luftaustritt. Bin gerade am testen ob die Luftung so reicht. Die Aluplatte habe ich mit Tesa ersetzt, dass ich die Lüftung testen kann. UNd es sieht gut aus.

Ich habe jetzt mal das ganze Gerät in Betrieb genommen. Auch die Sensoren sind jetzt schon im Gehäuse befestigt und unten im Boden rund um die Sensoren sind Luftlöcher. Das Bild ist noch vor der Sensoren Befestigung. Oben die Alufront mache ich mit einem Millimeter Abstand zum Gehäuse fest. So habe ich dann oben, rund um die Aluplatte, den Luftaustritt. Bin gerade am testen ob die Luftung so reicht. Die Aluplatte habe ich mit Tesa ersetzt, dass ich die Lüftung testen kann. UNd es sieht gut aus.

- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: CO2 Gassensor Testen
Mir ist noch was eingefallen, was ich unbedingt einbauen möchte. Ist nur ein Schlalter mit drei Stellungen. Schalter in Mittelstellung -> das Gerät steuert die Fensteröffnung, Schalter nach unten -> Fenster macht und bleibt zu, das Gerät mault aber, wenn es Luftbedingt öffnen möchte. Schalter nach oben, Fenster geht und bleibt auf, das Gerät mault aber, wenn es schließen möchte, weil es zu kalt ist. Gerät mault - heißt, irgend ein Ton der alle paar Sekunden als kurzer Piepen bringt. Dann kommt noch ein Taster. Wenn das Gerät 30 Min läuft wird das Display dunkel. Druck auf die Taste, das Display bleibt wieder 30Min beleuchtet, dass man die Messwerte in aller Ruhe beobachten kann.
Franz
Franz
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: CO2 Gassensor Testen
Ich setze dir hier mal meine Skitze rein von der CO2 Lüftungssteuerung Panel. Die beiden Bohrungen machen ich natürlich selber. Und wenn gleich zwei von den Tafeln gehen würden, wäre natürlich seht gut. Dann ist mein zweites Pult auch schon startbereit.
Danke fürs machen.
PS: Ich schenke mir zu Weihnachten einen Kreutstisch
Das sind die Gehäuse, die ich jetzt hier benutze. Wenn du dir da welche Bestellts, könntest du mir bitte gleich noch 2 mitbestellen. Die sind ja recht günstig mit 6-7 Euro.
Danke fürs machen.

PS: Ich schenke mir zu Weihnachten einen Kreutstisch

Das sind die Gehäuse, die ich jetzt hier benutze. Wenn du dir da welche Bestellts, könntest du mir bitte gleich noch 2 mitbestellen. Die sind ja recht günstig mit 6-7 Euro.
Re: CO2 Gassensor Testen
Hallo Franz,
ich habe meine Sachen immer direkt bei Wabeco bestellt. Vergleiche mal den Preis (es gibt auch öfters Sonderaktionen)
https://www.wabeco-remscheid.de/bohrsta ... ische.html
ich habe meine Sachen immer direkt bei Wabeco bestellt. Vergleiche mal den Preis (es gibt auch öfters Sonderaktionen)
https://www.wabeco-remscheid.de/bohrsta ... ische.html
Grüße aus der Heimat der E69
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: CO2 Gassensor Testen
Könntest du mir den Kreutztisch Artikelnummer: 24430 für 145,99 € plus Porto auf dich bestellen? Also dass das Ding zu dir geliefert wird. Irmi muss das nicht mitbekommen. Sonst kommen nur Fragen ob ich das wirklich brauche. Bei Schuhen würde dir Frage nicht auftauchen, aber bei Werkzeug....
Ich würde dir dann morgen das Geld bringen, wenn ich dir dein Buch dann auch gleich zurück bringe. Dann ist der Weg nicht umsonst
Nur wenns geht, sonst mach ich es übern Schwiegersohn.
Franz
PS: Ich habe gerade im Adminbereich gesucht, ob ich PDF Dateien als Dateianhang freigeben kann. Leider keine Chance.


Nur wenns geht, sonst mach ich es übern Schwiegersohn.
Franz
PS: Ich habe gerade im Adminbereich gesucht, ob ich PDF Dateien als Dateianhang freigeben kann. Leider keine Chance.
Re: CO2 Gassensor Testen

multiplexer bitte nicht vergessen

Grüße aus der Heimat der E69
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: CO2 Gassensor Testen
OK, habe schon alles für dich zusammengestellt. Können wir das machen mit dem Kreutztischen bestellen? Möglichst gleich heute? Dass ich mich damit bald beschätigen kann. Wäre mir lieber, weil dann Olli und Sandra auch nicht wissen dass ich da 150,- Euro wieder fürs Werkzeug ausgebe. Sandra will immer, dass ich mich in der Garage mit meiner Arbeit nicht so breit mache, aber wenn sie was zum umbauen oder reparieren haben, ist es schon schön, dass da mein Werkzeug ist, und sie damit viel Geld sparen, weil wir es selber machen können.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste