Grüße
Franz

Forum zur gegenseitigen Hilfe für Hobby´s, Spass und Technik, im Raum Penzberg, Garmisch, Bad Tölz, Seeshaupt
Ja, ich wollte eigentlich die Panels schon wieder auf Reihenschaltung zurückbauen. Aber wie du sagst, ich schaue mir das jetzt mal ein wenig an. Ich möchte dann, wenn ich wieder zurückbaue, das Richtige tun, und das letzte mal umbauenBernhard - Fony hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2023, 18:41 Lass dir anzeigen was der macht, danach ist die Beurteilung wie man die Module schaltet viel besser.
Und die dann auch noch in Reihe dazu? Also dann 72 Volt. OK, du musst den Garten mit Strom versorgen, da ist natürlich Power gefragt.Bernhard - Fony hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2023, 18:41 Ich will mir noch ein Modul holen aber mit 36V dann wird der Verbinder noch mall gebraucht, mache 2 + 1 Schaltung damit habe ich weiter 38 V im System.
Die zwei alte (18V) in Reihe der neuer (36V) parallel dazu so das ich bleibe auf 36V System, Wattzahl steht noch nicht fest. Meine Frau hätte gerne richtigen Kühlschrak, nur dann ist der Akku wider zu schwachUnd die dann auch noch in Reihe dazu? Also dann 72 Volt. OK, du musst den Garten mit Strom versorgen, da ist natürlich Power gefragt.
Ja, das habe ich schon immer im Kopf, wenn ich an- und abklemme. Man muss da wirklich gut aufpassen. Da kann es schnell vorbei sein, mit dem schönen MPPT Solar-LadereglerBernhard - Fony hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2023, 20:06 Den Panels und dem Regler passiert nichts, bei Regler ist wichtig das immer und wirklich immer Akku dran hängt.
Phuuu, das ist aber schon bischen viel, was du da an Leistung bereitstellen mußt.Bernhard - Fony hat geschrieben: ↑Do 29. Jun 2023, 20:06 Meine Frau hätte gerne richtigen Kühlschrak, nur dann ist der Akku wieder zu schwach![]()
Der wurde laufen über Nacht nur wen paar Tage schönes Wetter vorhergesagt wird. Es gibt Camping Kühlschränke die laufen mit Gas und mit Strom, leider fressen die so viel gas das man eine Pipeline braucht dazu noch das ist ein Absorptionsystem, angeblich soll eine 10Kg Flasche nur für ein paar Tage reichen.Auch wenn tagelang kein Solarwetter ist.
Ja, ich wollte schon so einen Empfehlen, aber bei dem rießen Gasverbrauch, dachte ich, das ist sicher auch nicht das wahre.Bernhard - Fony hat geschrieben: ↑Sa 1. Jul 2023, 15:51 Der wurde laufen über Nacht nur wenn paar Tage schönes Wetter vorhergesagt wird. Es gibt Camping Kühlschränke die laufen mit Gas und mit Strom, leider fressen die so viel gas
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste