MPPT Solarlader
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: MPPT Solarlader
Habe mir die Fotos deiner Steuerung angesehen, schade das kein Platz für zweites LCD ist, wurde einen Taster nehmen und einer Art Menü bauen
1. Poolheizung
2. MPTT
Frage ob der Speicher wurde reichen bist ja schon bei 53% = 1089 Bytes (53%) des dynamischen Speichers, 959 Bytes frei, Ok wenn die Serials verschwinden kommst Du auf 50%, ohne Strings ist bis 65% kein Problem.
1. Poolheizung
2. MPTT
Frage ob der Speicher wurde reichen bist ja schon bei 53% = 1089 Bytes (53%) des dynamischen Speichers, 959 Bytes frei, Ok wenn die Serials verschwinden kommst Du auf 50%, ohne Strings ist bis 65% kein Problem.
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: MPPT Solarlader
Ein zweites Display ist in dem Fall unnötig. Der MPPT ist ja direkt darüber, an dem kann ich alle Werte, Panel, Akku, Ladung, sehen. Und an der Steuerung brauche ich nur den Ladezustand des Akkus. Wahrscheinlich reicht mir sogar der % Wert. Bei 50% oder 60% den Akku nicht mehr zu sehr belasten. Pumpe langsammer laufen lassen spart mehr als ein Ampere. Unter 50 % dann vielleicht Pumpe aus, dass der Akku nichts mehr leisten muss. Also das sind bis jetzt nur Hausnummern, die ich noch genauer austesten muss.
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: MPPT Solarlader
Hey Bernhard
Hast du mal getestet, ob du das Programm, so wie es ist, auf nen Uno draufspielen kannst? Dann habe ich vielleicht andere Lib´s. Dann könntest du mir bitte mal schreiben, von wo deine SoftSerial Lib genau her ist. Obwohl, das kann es auch nicht sein. Dein Testprogramm, das du hier reingestellt hast, ist bei mir ja auch gelaufen, am Uno, mit LiquidCrystal_I2C Lib.
Hast du mal getestet, ob du das Programm, so wie es ist, auf nen Uno draufspielen kannst? Dann habe ich vielleicht andere Lib´s. Dann könntest du mir bitte mal schreiben, von wo deine SoftSerial Lib genau her ist. Obwohl, das kann es auch nicht sein. Dein Testprogramm, das du hier reingestellt hast, ist bei mir ja auch gelaufen, am Uno, mit LiquidCrystal_I2C Lib.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: MPPT Solarlader

Software Serial wird ja automatisch installiert mit der IDE, nutze keine andere, Aufspielen ist ja kein Problem den dein Programm Kompiliert sauber, einziges was ich musste machen ist lcd.begin auf lcd.init ändern habe andere LCD lib. und diese Oneweire lib nutzen
http://www.pjrc.com/teensy/td_libs_OneWire.html, und ich nutze die ModbusMaster-2.0.0
Sonst hatte ich ganz Rot in der IDE
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: MPPT Solarlader
Soooo, meine OnWire habe ich rausgeschmissen und die von deinem Link installiert. Hat nichts geändert.
ModbusMaster hatte ich die Version 2.0.1 - habe ich rausgeschmissen und die selbe wie du installiert, also 2.0.0. Hat auch nichts geändert.
Die LCD Lib hat mit dem Programm wie du es mir ins Forum gestellt hast funktioniert. Kann also auch nicht das Problem sein.
Welche Lib hast du für DallasTemperature ?
ModbusMaster hatte ich die Version 2.0.1 - habe ich rausgeschmissen und die selbe wie du installiert, also 2.0.0. Hat auch nichts geändert.
Die LCD Lib hat mit dem Programm wie du es mir ins Forum gestellt hast funktioniert. Kann also auch nicht das Problem sein.
Welche Lib hast du für DallasTemperature ?
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: MPPT Solarlader
Ich habe jetzt von die DallasTemperature rausgeschmissen, weil die nicht mehr sooo neu war. Habe dann die neueste installiert. Ändert nichts am Problem.
Keine Ahnung was das bei mir ist. Habe es übrigens auch mit Arduino 1.8.19 versuchtm weil ich ja hier normal noch 1.8.15 benutze. Hat auch nichts geändert.
Ich habe hier mal die Fehler, die ich bekomme:
###########################################################################################
Arduino: 1.8.15 (Windows 7), Board: "Arduino Uno"
Using board 'uno' from platform in folder: C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr
Using core 'arduino' from platform in folder: C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr
Detecting libraries used...
Alternatives for OneWire.h: [OneWire-master@2.3.7]
ResolveLibrary(OneWire.h)
-> candidates: [OneWire-master@2.3.7]
Alternatives for DallasTemperature.h: [DallasTemperature@3.9.0]
ResolveLibrary(DallasTemperature.h)
-> candidates: [DallasTemperature@3.9.0]
Alternatives for Wire.h: [Wire@1.0]
ResolveLibrary(Wire.h)
-> candidates: [Wire@1.0]
Alternatives for LiquidCrystal_I2C.h: [Arduino-LiquidCrystal-I2C-library-master]
ResolveLibrary(LiquidCrystal_I2C.h)
-> candidates: [Arduino-LiquidCrystal-I2C-library-master]
Alternatives for SoftwareSerial.h: [SoftwareSerial-master@1.0 SoftwareSerial@1.0]
ResolveLibrary(SoftwareSerial.h)
-> candidates: [SoftwareSerial-master@1.0 SoftwareSerial@1.0]
Alternatives for ModbusMaster.h: [ModbusMaster@2.0.0]
ResolveLibrary(ModbusMaster.h)
-> candidates: [ModbusMaster@2.0.0]
Generating function prototypes...
Sketch wird kompiliert...
In file included from C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master/OneWire.h:9:0,
from C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\Meine Programme\Pro7_Pool Solarheizung\Pool_Solarheizung_Beta2_Test\Pool_Solarheizung_Beta2_Test.ino:2:
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\ModbusMaster\src/util/crc16.h:71:17: warning: 'uint16_t crc16_update(uint16_t, uint8_t)' defined but not used [-Wunused-function]
static uint16_t crc16_update(uint16_t crc, uint8_t a)
^~~~~~~~~~~~
Compiling libraries...
Compiling library "OneWire-master"
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master\OneWire.cpp: In static member function 'static uint16_t OneWire::crc16(const uint8_t*, uint16_t, uint16_t)':
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master\OneWire.cpp:554:15: error: '_crc16_update' was not declared in this scope
crc = _crc16_update(crc, input);
^~~~~~~~~~~~~
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master\OneWire.cpp:554:15: note: suggested alternative: 'crc16_update'
crc = _crc16_update(crc, input);
^~~~~~~~~~~~~
crc16_update
In file included from C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master\OneWire.h:9:0,
from C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master\OneWire.cpp:143:
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\ModbusMaster\src/util/crc16.h: At global scope:
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\ModbusMaster\src/util/crc16.h:71:17: warning: 'uint16_t crc16_update(uint16_t, uint8_t)' defined but not used [-Wunused-function]
static uint16_t crc16_update(uint16_t crc, uint8_t a)
^~~~~~~~~~~~
Mehrere Bibliotheken wurden für "SoftwareSerial.h" gefunden
Benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr\libraries\SoftwareSerial
Nicht benutzt: C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\SoftwareSerial-master
Bibliothek OneWire-master in Version 2.3.7 im Ordner: C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master wird verwendet
Bibliothek DallasTemperature in Version 3.9.0 im Ordner: C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\DallasTemperature wird verwendet
Bibliothek Wire in Version 1.0 im Ordner: C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr\libraries\Wire wird verwendet
Bibliothek Arduino-LiquidCrystal-I2C-library-master im Ordner: C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\Arduino-LiquidCrystal-I2C-library-master (legacy) wird verwendet
Bibliothek SoftwareSerial in Version 1.0 im Ordner: C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr\libraries\SoftwareSerial wird verwendet
Bibliothek ModbusMaster in Version 2.0.0 im Ordner: C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\ModbusMaster wird verwendet
exit status 1
Fehler beim Kompilieren für das Board Arduino Uno.

Ich habe hier mal die Fehler, die ich bekomme:
###########################################################################################
Arduino: 1.8.15 (Windows 7), Board: "Arduino Uno"
Using board 'uno' from platform in folder: C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr
Using core 'arduino' from platform in folder: C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr
Detecting libraries used...
Alternatives for OneWire.h: [OneWire-master@2.3.7]
ResolveLibrary(OneWire.h)
-> candidates: [OneWire-master@2.3.7]
Alternatives for DallasTemperature.h: [DallasTemperature@3.9.0]
ResolveLibrary(DallasTemperature.h)
-> candidates: [DallasTemperature@3.9.0]
Alternatives for Wire.h: [Wire@1.0]
ResolveLibrary(Wire.h)
-> candidates: [Wire@1.0]
Alternatives for LiquidCrystal_I2C.h: [Arduino-LiquidCrystal-I2C-library-master]
ResolveLibrary(LiquidCrystal_I2C.h)
-> candidates: [Arduino-LiquidCrystal-I2C-library-master]
Alternatives for SoftwareSerial.h: [SoftwareSerial-master@1.0 SoftwareSerial@1.0]
ResolveLibrary(SoftwareSerial.h)
-> candidates: [SoftwareSerial-master@1.0 SoftwareSerial@1.0]
Alternatives for ModbusMaster.h: [ModbusMaster@2.0.0]
ResolveLibrary(ModbusMaster.h)
-> candidates: [ModbusMaster@2.0.0]
Generating function prototypes...
Sketch wird kompiliert...
In file included from C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master/OneWire.h:9:0,
from C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\Meine Programme\Pro7_Pool Solarheizung\Pool_Solarheizung_Beta2_Test\Pool_Solarheizung_Beta2_Test.ino:2:
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\ModbusMaster\src/util/crc16.h:71:17: warning: 'uint16_t crc16_update(uint16_t, uint8_t)' defined but not used [-Wunused-function]
static uint16_t crc16_update(uint16_t crc, uint8_t a)
^~~~~~~~~~~~
Compiling libraries...
Compiling library "OneWire-master"
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master\OneWire.cpp: In static member function 'static uint16_t OneWire::crc16(const uint8_t*, uint16_t, uint16_t)':
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master\OneWire.cpp:554:15: error: '_crc16_update' was not declared in this scope
crc = _crc16_update(crc, input);
^~~~~~~~~~~~~
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master\OneWire.cpp:554:15: note: suggested alternative: 'crc16_update'
crc = _crc16_update(crc, input);
^~~~~~~~~~~~~
crc16_update
In file included from C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master\OneWire.h:9:0,
from C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master\OneWire.cpp:143:
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\ModbusMaster\src/util/crc16.h: At global scope:
C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\ModbusMaster\src/util/crc16.h:71:17: warning: 'uint16_t crc16_update(uint16_t, uint8_t)' defined but not used [-Wunused-function]
static uint16_t crc16_update(uint16_t crc, uint8_t a)
^~~~~~~~~~~~
Mehrere Bibliotheken wurden für "SoftwareSerial.h" gefunden
Benutzt: C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr\libraries\SoftwareSerial
Nicht benutzt: C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\SoftwareSerial-master
Bibliothek OneWire-master in Version 2.3.7 im Ordner: C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\OneWire-master wird verwendet
Bibliothek DallasTemperature in Version 3.9.0 im Ordner: C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\DallasTemperature wird verwendet
Bibliothek Wire in Version 1.0 im Ordner: C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr\libraries\Wire wird verwendet
Bibliothek Arduino-LiquidCrystal-I2C-library-master im Ordner: C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\Arduino-LiquidCrystal-I2C-library-master (legacy) wird verwendet
Bibliothek SoftwareSerial in Version 1.0 im Ordner: C:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\arduino\avr\libraries\SoftwareSerial wird verwendet
Bibliothek ModbusMaster in Version 2.0.0 im Ordner: C:\Users\Administrator\Documents\Arduino\libraries\ModbusMaster wird verwendet
exit status 1
Fehler beim Kompilieren für das Board Arduino Uno.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: MPPT Solarlader
Komisch, die OneWire klemmt bei Dir habe die
https://www.arduino.cc/reference/en/libraries/onewire/
habe die 2.3
noch was verschiebe mall alle SoftSerials aus deinem Lib Ordner, danach sollte die aus der IDE Genomen werden
Noch was, alle Modus Lib auch bei mir haben Warnungen wegen CRC aber das funktioniert.
https://www.arduino.cc/reference/en/libraries/onewire/
habe die 2.3
noch was verschiebe mall alle SoftSerials aus deinem Lib Ordner, danach sollte die aus der IDE Genomen werden
Noch was, alle Modus Lib auch bei mir haben Warnungen wegen CRC aber das funktioniert.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: MPPT Solarlader
Ich baue Morgen eine Portable mit meinen Libs und stelle das als Zip rein, warum ich Dummkopf bin nicht vor 2Std da drauf gekommen
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: MPPT Solarlader
Nein alles gut. Ich bin runter auf die OneWire 2.3.0 dann war alles gut.
Ich hatte die 2.3.7
Dann bin ich auf die 2.3.5 War der selbe Scheiß.
Dann auf die 2.3.0 Alles gut
Danke dir.
Ich habe die Meldung nicht erkannt. Und hatte ja auch die OneWire neu installiert. Aber wieder die neueste Version 2.3.7 Und das hat natürlich nichts gebracht
Servus
Franz
Ich hatte die 2.3.7
Dann bin ich auf die 2.3.5 War der selbe Scheiß.
Dann auf die 2.3.0 Alles gut

Danke dir.
Ich habe die Meldung nicht erkannt. Und hatte ja auch die OneWire neu installiert. Aber wieder die neueste Version 2.3.7 Und das hat natürlich nichts gebracht


Servus
Franz

-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: MPPT Solarlader
Habe gelesen 
Gut das klappt alles
Gute Nacht

Gut das klappt alles

Gute Nacht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste