Ich habe ja hier gerade ein Panel, 12 Volt (Leerlauf 20 Volt) und 10 Watt. Ich habe festgestellt, dass das Ding bei einer Anforderung von 8 Watt, also einer Last von 50 Ohm schon völlig zusammenkracht, oder genauer gesagt auf 0,xx Volt bei 0,0058 Ampere, also 5,8 mA, bei voller Sonne am Balkon, wo eigentlich 0,4 Ampere = 400mA kommen sollten. Also habe ich mir das Ding mal genau angeschaut, und habe mich da, wo die Verbindungsstege zwischen den Zellreihen sind, von hinten an diese Stege rangearbeitet. Es sind ja 4 Zellreihen und diese Reihen sind mit 3 Stegen verbunden, so dass alle Zellen in einer Reihe sind. Dann habe ich mit an diese Stege Drähte angelötet, um besser messen zu können.
Damit dachte ich, kann ich die beschädigte ZellenReihe heraus messen. zwei Reihen haben 1,5mA die anderen zwei Reihen 0,0... mA. Ja, war nix. Nach dem Ergebnis wäre zwei Reihen defekt. Das halte ich aber für eher unwahrscheinlich.





In den nächsten Tagen bekomme ich mein neues Panel 12 Volt 65 Watt, dann habe ich eines zum Vergleich, was ein funktionierendes Panel an Strom und Spannung bei entsprechenden Sonnen- oder Raum-Licht bringt.
Franz