Also, als wir wieder eimal so einen blöden Film um die Ohren hatten, ist mir was eingefallen. Ich wollte keine tolle Technische Meisterleistung, sondern einfach nur ein Geräte, das genau das tut, was ich immer machen muß. Wir haben ja immer die Fernsteuerung in der Hand, und haben die Finger immer auf den beiden Lautstärke Knöpfen. Und drücken uns auf den Tasten die Finger wund, um einigermaßen gleichmässigen Ton zu haben. Da kam sie mir, die Idee, an der ich gerade arbeite. Ein kleines Gerät, dass ich irgendwo am Tisch oder Schrank stehen habe, auf dem ich eine Solllautstärke einstellen kann, und das mit einem Mikro Richtung Fernseher die Lautstärke misst, die uns die Ohren weg weht. Es vergleicht diese Lautstärke mit der eingestellten Soll Laustärke, und schickt ensprechende Fernsteuerbefehle lauter oder leiser zum Fernseher. Unterhalb einer bestimmten Schwelle regelt es nicht mehr leiser, wenn davon auszugehen ist, dass die Lautstärke schnell drastisch erhöht werden kann, und nur gerade eine sehr leise Stelle im Film ist. Wo ich diese Schwelle setze muss ich dann testen. Aber jedenfalls arbeite ich schon dran. Die Beta-Version dürfte bald laufen. In den nächsten Tagen werde ich das alles mal in ein Gehäuse einbauen, das Programm tut auch schon fast was es soll, also ich bin bis jetzt zufrieden. Die IR Steuerung ist gerade noch in Arbeit. Natürlich kann man damit nicht die dreisten Laustärke Überfälle, für die man die Filmemacher eigentlich verklagen sollte, unterdrücken, sondern das Ding macht das selbe wie wir. Wenn die Lautstärke unter der Wunschlautstärke ist, macht das Ding lauter, ist es zu laut, macht es leiser. Aber da das Ding, wie wir auch, nicht hellsehen kann, ist es das selbe wie vorher, nur dass man sich nicht mehr selber die Finger auf den Knöpfen der Fernsteuerung platt drücken muss. Jedenfalls ist das der Wunsch in meinen Gedanken, ob es klappt, werden wir sehen.


Servus
Franz