Ich fange mal damit an.
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Ich fange mal damit an.
Hallo Gemeinde,
ich wollte mal ein Forum einrichten, um den Bastlern im Umfeld Penzberg / Bad Tölz / Garmisch / Weilheim / Seeshaupt / und andere Orte im Umfeld eine Plattform zum Austauschen zu geben. Ich bin Elektronik Bastler mit Arduino Controllern und entsprechenden Sensoren, sowie auch Schrauber am Motorrad und Auto. Ich schraube schon seit ich 16 Jahre alt bin, an den Autos der Familie.
Später habe ich mir eine Garage mit Grube gemietet, habe mir einen Kettelzug an die Decke gehängt und habe nicht nur an meinen Autos und den Autos der Familie geschraubt, sondern auch mit den Spezis an deren Autos und Motorrädern. So hat es sich ergeben, dass ich an den Wochenenden rel. oft dort beim Schrauben war. :D
Meine Hobbys sind Motorrad fahren, Fotografieren, sowie dieser Arduino als Grundlage für allerlei Elektronische Geräte. Man kann damit seeeehr Preiswerte Geräte bauen und es macht auch noch Spass.
Also dann, ich bin der Franz, bin 68 Jahre alt und meine TechnikSeite habe ich gerade erst neu aufgebaut. sie wächst also von Tag zu Tag :D Ich denke das kann so manchen Technik interessierten gefallen.
ich wollte mal ein Forum einrichten, um den Bastlern im Umfeld Penzberg / Bad Tölz / Garmisch / Weilheim / Seeshaupt / und andere Orte im Umfeld eine Plattform zum Austauschen zu geben. Ich bin Elektronik Bastler mit Arduino Controllern und entsprechenden Sensoren, sowie auch Schrauber am Motorrad und Auto. Ich schraube schon seit ich 16 Jahre alt bin, an den Autos der Familie.
Später habe ich mir eine Garage mit Grube gemietet, habe mir einen Kettelzug an die Decke gehängt und habe nicht nur an meinen Autos und den Autos der Familie geschraubt, sondern auch mit den Spezis an deren Autos und Motorrädern. So hat es sich ergeben, dass ich an den Wochenenden rel. oft dort beim Schrauben war. :D
Meine Hobbys sind Motorrad fahren, Fotografieren, sowie dieser Arduino als Grundlage für allerlei Elektronische Geräte. Man kann damit seeeehr Preiswerte Geräte bauen und es macht auch noch Spass.
Also dann, ich bin der Franz, bin 68 Jahre alt und meine TechnikSeite habe ich gerade erst neu aufgebaut. sie wächst also von Tag zu Tag :D Ich denke das kann so manchen Technik interessierten gefallen.
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ich fange mal damit an.
Wir sind umgezogen. Nachdem wir 11 Jahre in Penzberg gewohnt haben, sind wir in den letzten zwei Monaten langsam umgezogen nach Ohlstadt. Dort habe ich mich schön langsam wieder eingerichtet, und habe meinen "Arbeitsplatz" so nach und nach wieder klar gemacht. Ich musste ganz schön viel in mein Zimmerchen reinbringen und es ist schon ein wenig eng bei mir. Aber ich kann wieder meinem Hobby nachgehen, das war mir einfach sehr wichtig.
Ich bringe mal noch ein paar Bilder von meiner aktuellen Bastelbude nach.
Franz
Hier mein Fenster zum Strand. Und hier mein Arbeitsplatz komplett.
OK, es gibt kein Fenster zum Strand, aber dafür einen wunderbaren Blick in die Berge, wenn ich hinter mir auf den Balkon rausgehe.
Ich bringe mal noch ein paar Bilder von meiner aktuellen Bastelbude nach.
Franz
Hier mein Fenster zum Strand. Und hier mein Arbeitsplatz komplett.
OK, es gibt kein Fenster zum Strand, aber dafür einen wunderbaren Blick in die Berge, wenn ich hinter mir auf den Balkon rausgehe.

- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ich fange mal damit an.
Ich sollte vielleicht dazusagen, dass es hier nicht Bierernst zugeht, ich betreibe das als Hobby, zum frischhalten der Grauen Zellen, die durch sehwere Krankheit ziehmlich gelitten haben. Also es soll Hobby sein. Das was ich hier schreibe, habe ich auch schon gemacht, also es funktioniert auch. Aber der Programmierstiel könnte sicher besser sein. Ich lege aber mehr Wert auf einwandfreie Funktion des Programmes, als auf ein "schönes Programm". Wenn ich beides vereinbaren kann, dann mache ich das natürlich gerne, aber mein Gehirnschmalz wende ich dafür auf, dass mein Programm genau das macht, was ich will. Und nicht dafür, dass es toll aussieht. Also dass alles in einzelnen Funktionen aufgeteilt ist. Was dann übersichtlicher sein soll. Was ich nicht finde. Ich habe diese "Funktionen" im Loop direkt untereinander stehen. Wenn man es nach denen macht, die der meinung sind sie machen es übersichtlicher, dann werden die einzelnen Funktionen unterhalb des Loops genauso untereinander geschrieben, und werden dann aus dem Loop einzeln angesprungen. Aber sie stehen genauso im Spagetticode untereinander, nur nicht im Loop. Im Loop stehen dann nur noch die Sprungziele, also die Namen der Funktionen. Das kann jeder machen wie er will.
Grüße Franz


Grüße Franz

-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Ich fange mal damit an.
Hallo Franz,
Hofe das Du das liest
Habe Dir geschrieben das ich hatte Problem bei meinem Sketch zum Auslesen der Parameter am meinem PV Regler, war doch die Falsche SD Lib.
wen Interesse dann kein Problem, habe mir Spezial für das eine neue portable IDE installiert mit allen dazugehörigen Bibliotheken, dieze kann ich hier einfügen als zip Datei, den alla Schaltplan muss zeichnen am altem Lapi, vergesse den immer im Garten
.
Möchtest Du auch den Sketch mit dem TFT Display, wehre auch kein Problem.
Sorry wen hier Fehler im Text sind, komme aus Oberschlesien und hatte nie eine Std Deutch Unterricht.
Gruß Bernhard
Hofe das Du das liest

Habe Dir geschrieben das ich hatte Problem bei meinem Sketch zum Auslesen der Parameter am meinem PV Regler, war doch die Falsche SD Lib.
wen Interesse dann kein Problem, habe mir Spezial für das eine neue portable IDE installiert mit allen dazugehörigen Bibliotheken, dieze kann ich hier einfügen als zip Datei, den alla Schaltplan muss zeichnen am altem Lapi, vergesse den immer im Garten

Möchtest Du auch den Sketch mit dem TFT Display, wehre auch kein Problem.
Sorry wen hier Fehler im Text sind, komme aus Oberschlesien und hatte nie eine Std Deutch Unterricht.
Gruß Bernhard
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ich fange mal damit an.
Na dafür geht es aber sehr gutBernhard - Fony hat geschrieben: ↑Di 13. Jun 2023, 18:45 Hallo Franz,
Sorry wen hier Fehler im Text sind, komme aus Oberschlesien und hatte nie eine Std Deutch Unterricht.
Gruß Bernhard

Schön dass du hier gelandet bist.
Servus
Franz
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 12. Jun 2023, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Ich fange mal damit an.
Hallo,
wie macht man hier neues Thema auf?
Wollte die Daten bezüglich Tracer einfügen
Gruß Bernhard
wie macht man hier neues Thema auf?
Wollte die Daten bezüglich Tracer einfügen
Gruß Bernhard
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1251
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ich fange mal damit an.
Grüße dich.
Ich denke dass es im Bereich "Hardware Schaltungstechnik" gut aufgehoben ist. Also in der Forenübersicht auf "Hardware / Schaltungstechnik" klicken und dann oben links auf "Neues Thema". Und schon gehts los.
Servus
Franz
Ich denke dass es im Bereich "Hardware Schaltungstechnik" gut aufgehoben ist. Also in der Forenübersicht auf "Hardware / Schaltungstechnik" klicken und dann oben links auf "Neues Thema". Und schon gehts los.
Servus
Franz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste