VL53L0X ToF Sensor Laser Entfernungsmessung am Arduino
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1254
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: VL53L0X ToF Sensor Laser Entfernungsmessung am Arduino
Habe mir gerade noch den Multiplexer genauer angesehen. Da sind die Leitungen I2C-0 und I2C-1 direkt nebeneinander. Die 4,5,6,7 auch. Das kann natürlich auch das Problem sein. Sollten wir mal im Auge behalten, dass wir nur Kanäle nehmen, die auf der Platiene verschiedene Wege zum Chip haben, also nicht nebeneinder.
.
.
Re: VL53L0X ToF Sensor Laser Entfernungsmessung am Arduino
Hallo Franz,
ich wollte mal bei Gelegenheit an dem Bahnübergang weiterbauen.
Wie ich schon mal gepostet habe, hakt es mit dem Multiplexer.
Könen wir mal bei Dir einem Versuchsaufbau vornehmen und meine Fehler ausbügeln?
Gib einfach Bescheid wann es passt.
Servus Wolfgang
ich wollte mal bei Gelegenheit an dem Bahnübergang weiterbauen.
Wie ich schon mal gepostet habe, hakt es mit dem Multiplexer.
Könen wir mal bei Dir einem Versuchsaufbau vornehmen und meine Fehler ausbügeln?
Gib einfach Bescheid wann es passt.
Servus Wolfgang
Grüße aus der Heimat der E69
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1254
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: VL53L0X ToF Sensor Laser Entfernungsmessung am Arduino
Morgen und Freitag Nachmittags habe ich noch nix vor 

Re: VL53L0X ToF Sensor Laser Entfernungsmessung am Arduino
Hallo Franz,
dann komme ich morgen, Donnerstag Nachmittag vorbei.
Servus
dann komme ich morgen, Donnerstag Nachmittag vorbei.

Servus
Grüße aus der Heimat der E69
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1254
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: VL53L0X ToF Sensor Laser Entfernungsmessung am Arduino
Ich habe am Dienstag geschrieben Morgen oder Freitag.
Das ist dann heute oder Freitag
Am Donnerstag muss ich bischen was arbeiten. Da bin ich nicht zuhause.
Das ist dann heute oder Freitag



Am Donnerstag muss ich bischen was arbeiten. Da bin ich nicht zuhause.
Re: VL53L0X ToF Sensor Laser Entfernungsmessung am Arduino
Hallo Franz,
siehst du - mit einer Ersatzlinse sieht hat man halt viel schlechter. Ich bekomme am Freitag eine neue Kontaktlinse ausgemessen.
kein Problem - dann machen wir halt was für einen späteren Zeitpunkt ( z.B. nächste Woche) aus.
Schönen Tag noch
siehst du - mit einer Ersatzlinse sieht hat man halt viel schlechter. Ich bekomme am Freitag eine neue Kontaktlinse ausgemessen.
kein Problem - dann machen wir halt was für einen späteren Zeitpunkt ( z.B. nächste Woche) aus.
Schönen Tag noch
Grüße aus der Heimat der E69
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1254
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: VL53L0X ToF Sensor Laser Entfernungsmessung am Arduino
OK, dann hoffen wir mal, dass die neue Kontaktlinse wieder gute Sicht bringt.
Sag nen schönen Gruß Zuhause
Franz
PS: Ich habe auch Tage, gerade erst wieder vor ein paar Tagen, da kann ich mir die Augen reiben und machen und tun, was ich will. Aber sehe trotzdem kaum noch was beim lesen von Zeitungen und am Monitor

Sag nen schönen Gruß Zuhause
Franz
PS: Ich habe auch Tage, gerade erst wieder vor ein paar Tagen, da kann ich mir die Augen reiben und machen und tun, was ich will. Aber sehe trotzdem kaum noch was beim lesen von Zeitungen und am Monitor

- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1254
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: VL53L0X ToF Sensor Laser Entfernungsmessung am Arduino
Ich habe gestern bei mir schnell den Aufbau mit zwei VL53L0X Sensoren und nem Multiplexer aufgebaut, das der Testaufbau schon mal klar ist, wenn du kommst. Und habe dabei die gemeinsamme Spannung für diese drei Module verpolt. Ich habe es bemerkt, weil nichts ging und die Spannung ein Stück runter ging. ich dachte die drei haben das zeitliche gesegnet, aber alle drei, also der Multiplexer und die zwei VL53L0X Sensoren gehen noch 

Re: VL53L0X ToF Sensor Laser Entfernungsmessung am Arduino
Hallo Franz,
ich werde mal mit dieser Steuerleitung neu verdrahten.
https://www.pollin.de/p/steuerleitung-l ... 0-m-561999
Schönen Abend
ich werde mal mit dieser Steuerleitung neu verdrahten.
https://www.pollin.de/p/steuerleitung-l ... 0-m-561999
Schönen Abend
Grüße aus der Heimat der E69
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1254
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: VL53L0X ToF Sensor Laser Entfernungsmessung am Arduino
Ich habe mir auch mal ein geschirmtes Kabel bei Polin bestellt. Ich muss mal schauen welche Drahstärke sich gut verarbeiten lässt. Ich meine wegen dem aufkrimpen der Stecker. Deshalb habe ich mal ein Kabel mit einer anderen Drahtstärke bestellt, als es dein Kabel ist. Dann können wir mal schauen, was sich besser verarbeiten lässt.
Servus
Franz
Servus
Franz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste