Seite 3 von 9
Re: MPPT Solarlader
Verfasst: Di 27. Jun 2023, 16:05
von Admin
Danke dir.
Ich bekomme die "2 x RS-485 (MAX485) TTL Schnittstellen Adapter" erst in 10-14 Tagen

Aber OK, ich habe ja Zeit. Ich habe mir gestern schon eine Lib. "Modbus Master" runtergeladen. Jetzt muss ich mal schauen ob das die selbe ist, wie die, die du benutzt. Wenn nicht schmeiße ich meine nochmal raus und installiere die deine. Dass wir nicht mit verschiedenen Lib´s unterwegs sind

Re: MPPT Solarlader
Verfasst: Di 27. Jun 2023, 16:56
von Admin
Bernhard - Fony hat geschrieben: ↑Di 27. Jun 2023, 10:04
Hallo,
gute Nachricht

Die neue Modbuss Lib funktioniert mit Software Serial
Panel 23.36V 2.21A 51W
Akku 13.74V 3.76A 97%
Panel 23.37V 2.22A 51W
Akku 13.74V 3.78A 97%
Sehr gut.

Re: MPPT Solarlader
Verfasst: Di 27. Jun 2023, 17:08
von Bernhard - Fony
Ändere mall in Zeile 92
Code: Alles auswählen
int pvwat = ((node.getResponseBuffer(0x06) + node.getResponseBuffer(0x07) ) / 100.0f); //PV Watt
auf
Code: Alles auswählen
float pvwat = ((node.getResponseBuffer(0x06) + node.getResponseBuffer(0x07) ) / 100.0f); //PV Watt
Ist mir gerade eingefallen das der Watt wert nicht stimt
Wurde das gleiche Modul bestellt wie auf der Zeichnung oben?
Re: MPPT Solarlader
Verfasst: Di 27. Jun 2023, 17:41
von Admin
Die 100 Watt werden ja von deinen Solar-Modulen sein. Meine haben 65 Watt und da beide Parallel geschalten sind, sind es bei mir dann 130 Watt.
Re: MPPT Solarlader
Verfasst: Di 27. Jun 2023, 17:53
von Bernhard - Fony
Rechne mall I * U

es wird falsch gerundet, wegen zusammen rechnen der zwei Registewerte
Code: Alles auswählen
node.getResponseBuffer(0x06) + node.getResponseBuffer(0x07)
Re: MPPT Solarlader
Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 08:48
von Bernhard - Fony
Werde mir ein 2004 holen für Test geht das schreiben schneller als für TFT

Re: MPPT Solarlader
Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 08:59
von Admin
Bernhard - Fony hat geschrieben: ↑Mi 28. Jun 2023, 08:48
Werde mir ein 2004 holen für Test ist geht das schreiben schneller als für TFT
Die sind bei mir das Standart Display für alles. Weil es so einfach ist, in der Programmierung. Und keinen Platz im Speicher der Arduinos braucht. Die Oleds brauchen so viel Speicher.
Franz
Re: MPPT Solarlader
Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 09:10
von Bernhard - Fony
Die Oleds brauchen so viel Speicher.
Oled ist mir zu klein, aber mit der Lib U8g2 / u8x8 ist der Verbrauch so wie bei LCD.
Ja TFT braucht schon mehr Speicher aber je nach Lib geht noch, bin ja auf ESP32 umgestiegen, ist doch was anderes als die UNO, Mega, und so groß ist der Unterscheid bei Programmieren doch nicht.
Re: MPPT Solarlader
Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 09:23
von Admin
Bei den ESP32 muss man immer aufpassen, welche Pins man für was verwenden kann. Deshalb sind die noch kein Standart bei mir geworden. Aber die haben natürlich deutlich mehr Speicher und sind schneller. Bis jetzt verwende ich sie nur wenn ich Wlan oder Bluetooth benötige.
Re: MPPT Solarlader
Verfasst: Mi 28. Jun 2023, 19:03
von Bernhard - Fony
Morgen soll mein Display da sein. nur der Postbote ist bei uns spät Nachmittag, also am Freitag nehme den Krempel noch mall in Garten und teste den Erguss was habe produziert

Man Schreibt sich.
Gruß Bernhard