Eigene PC - Programme mit PureBasic selber erstellen !!

Antworten
Benutzeravatar
Admin
Administrator
Beiträge: 1251
Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
Wohnort: 82441 Ohlstadt
Kontaktdaten:

Eigene PC - Programme mit PureBasic selber erstellen !!

Beitrag von Admin »

Ich habe vor sehr langer Zeit Programme für den PC mit QuickBasic geschrieben. Da dieses Programm ab Win.XP nicht mehr zu gebrauchen war und ich ja sehr Krank war, habe ich das Programmieren eigener Programme abgehakt.

Vor ein paar Wochen ist dann wieder Interesse daran aufgeflammt und ich habe nach Basic Compiler Lösungen zu suchen begonnen. Vor ein paar Tagen dann, habe ich mir eine PureBasic Software geholt. Ich finde damit ist alles möglich, und ich brauche eine Anbindung des PC´s zur Kommunikation mit meinen Arduinos Projekten. Und die PureBasic Software wird auch noch vom Hersteller betreut.

Dann ist natürlich mein Fokus auf meinen alten Programmen gelandet. Dafür habe ich im PureBasic Forum eine Lösung gefunden. Das ist eine "DOSBOX". Mit diesem Programm kann man einen Bereich am PC für DOS Programme nutzen. So kann ich jetzt meinen alten QB45 Compiler betreiben, meine alten Programme darauf testen und in Textdateien umwandeln, so dass ich diese Programme im PureBasic Compiler benutzen kann. Die Basic Dateien vom QB45 sind komprimierte Dateien, die man nicht so einfach auf ein anders System rüberholen kann.

Also lerne ich jetzt wieder die BasicCode, die vor über 30 Jahren auf der Strecke geblieben sind. :(oo):
.
DOSBOX.jpg
DOSBOX.jpg (155.35 KiB) 561 mal betrachtet
Der PureBasic Editor:
.
PureBasicEditor.jpg
PureBasicEditor.jpg (151.43 KiB) 556 mal betrachtet
Benutzeravatar
Admin
Administrator
Beiträge: 1251
Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
Wohnort: 82441 Ohlstadt
Kontaktdaten:

Re: Eigene PC - Programme mit PureBasic selber erstellen !!

Beitrag von Admin »

Hier noch eine wichtige Einstellung, die ich Stundenlang gesucht habe. Es geht darum, in der DOSBOX nicht nur das Laufwerk z: zu haben, indem man eigentlich gar nichts tun kann. Sondern auch Laufwerke die isch auf dem PC befinden, zugängig zu machen.

Wenn ich zum Beispiel, in der DosBox ein Laufwerk a: haben will, das in Wirklichkeit das Laufwerk c: im PC ist, dann muss ich im Laufwerk z: folgenden Befehl eingeben:
MOUNT a c:\
bzw. man sollte das Unterverzeichnis mit eingeben. Das könnte dann so aussehen:
MOUNT a c:\basic\qb45\
Dann habe ich in der DosBox ein Laufwerk a:\ das sich in wirklichkeit im Laufwerk c:\basic\qb45\ befindet.

Normal, wenn ich das Programm dosbox aufrufe, wird die gestartet und ich habe nur das z: Laufwerk. Dann muss ich einen dieser MOUNT Befehle oder auch mehrere eingeben. Das ist natürlich recht umständlich. Man kann aber auch die Standarteinstellungen die man benötigt in der Datei "DOSBox 0.74-3 Options.bat" eintragen. Dann wird das beim Programmstart gleich voreingestellt.

Es gibt eine DOSBOX xxxxx .conf Datei. in der kann man ganz unten bei "Autoexec" Befehlszeilen reinschreiben. Da nagle ich alle Laufwerke rein, die ich aus DOSBOX ansprechen will. Diese Datei ruft man über die "DOSBox 0.74-3 Options.bat" auf.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste