Modellbahn - Bahnübergang - Lichtschranke
Re: Modellbahn - Bahnübergang - Lichtschranke
OK - ab in die Tonne
Schönen Abend
Schönen Abend
Grüße aus der Heimat der E69
Re: Modellbahn - Bahnübergang - Lichtschranke
Servus.
ich habe 3 Stück neue Sensoren bekommen, die funktionieren.
Servus
ich habe 3 Stück neue Sensoren bekommen, die funktionieren.
Servus
Grüße aus der Heimat der E69
Re: Modellbahn - Bahnübergang - Lichtschranke
Servus,
ich habe noch was gefunden:
https://arduinomodules.info/ky-032-infr ... or-module/
Mit einem weißen Blatt funktioniert die Reflektion, kaum wird der Gegenstand dunkler funktioniert es nicht mehr. Ist eigentlich selbsterklärend und daraus folgt - für meinen Einsatz leider nicht brauchbar.
Schönes Wochenende und Danke für den Besuch
ich habe noch was gefunden:
Quelle:Der KY-032 hat 4 Pins: GND, +, S (out) und EN. Der Jumper macht das Modul dauerhaft aktiviert, so dass es immer nach Hindernissen erkennt. Um den Zustand des Sensors zu steuern, entfernen Sie den Jumper und verwenden Sie den EN-Pin, ein HIGH-Signal aktiviert den Sensor und ein LOW-Signal deaktiviert ihn.
Sie können den Erkennungsabstand einstellen, indem Sie den linken Knopf drehen und ihn für maximale Entfernung in die Mitte drehen. Der rechte Knopf steuert die Frequenz des emittierenden IR-Impulses, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um den Sender auf die richtige Frequenz einzustellen, die für die Arbeit mit dem Empfänger erforderlich ist.
https://arduinomodules.info/ky-032-infr ... or-module/
Mit einem weißen Blatt funktioniert die Reflektion, kaum wird der Gegenstand dunkler funktioniert es nicht mehr. Ist eigentlich selbsterklärend und daraus folgt - für meinen Einsatz leider nicht brauchbar.
Schönes Wochenende und Danke für den Besuch
Grüße aus der Heimat der E69
- Admin
- Administrator
- Beiträge: 1254
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 09:47
- Wohnort: 82441 Ohlstadt
- Kontaktdaten:
Re: Modellbahn - Bahnübergang - Lichtschranke
Ja, das ist nicht so toll. Ich werde ihn morgen mal probieren.
Wünsche gut zu schlafen. Servus
Franz
Wünsche gut zu schlafen. Servus
Franz
Re: Modellbahn - Bahnübergang - Lichtschranke
Hallo,
nach längerer Zeit habe ich mich wieder dem Thema "Lichtschranken" angenommen. Die bisherigen Versuche sind ja mehr oder weniger gescheitert.
Ich habe in meiner Krabbelkiste folgende IR-Sensoren gefunden und provisorisch vor dem Bahnübergang montiert. Der Anschluß erfolgte mit +5V und GND, die Signalleitung hatte ich nicht angeschlossen. Ein erkanntes Objekt wird durch die eingebaute LED auch ohne Arduino angezeigt.
https://www.ebay.de/itm/252756119519?ch ... 929cf75e57
Ein ausführlicher Test brachte wieder Schwankungen bei der Erkennung von Objekten. Die beiden LED's sind sehr empfindlich an der Seite und von oben gegen Lichteinflüsse.
Als zweiten Schritt habe ich deswegen die LED's in eine provisorische Blende geschoben, so dass die seitliche Abstrahlung verringert wird.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden , da die Empfindlichkeit nun sehr stabil ist und so werde diesen "flying fish" - Linienenverfolgersensor nur noch mit Blenden einsetzen. Vielleicht finde ich noch eine Datei für den 3D-Drucker.
Servus und guten Abend
nach längerer Zeit habe ich mich wieder dem Thema "Lichtschranken" angenommen. Die bisherigen Versuche sind ja mehr oder weniger gescheitert.
Ich habe in meiner Krabbelkiste folgende IR-Sensoren gefunden und provisorisch vor dem Bahnübergang montiert. Der Anschluß erfolgte mit +5V und GND, die Signalleitung hatte ich nicht angeschlossen. Ein erkanntes Objekt wird durch die eingebaute LED auch ohne Arduino angezeigt.
https://www.ebay.de/itm/252756119519?ch ... 929cf75e57
Ein ausführlicher Test brachte wieder Schwankungen bei der Erkennung von Objekten. Die beiden LED's sind sehr empfindlich an der Seite und von oben gegen Lichteinflüsse.
Als zweiten Schritt habe ich deswegen die LED's in eine provisorische Blende geschoben, so dass die seitliche Abstrahlung verringert wird.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden , da die Empfindlichkeit nun sehr stabil ist und so werde diesen "flying fish" - Linienenverfolgersensor nur noch mit Blenden einsetzen. Vielleicht finde ich noch eine Datei für den 3D-Drucker.
Servus und guten Abend
- Dateianhänge
-
- 1631719281444.jpg (19.81 KiB) 1934 mal betrachtet
-
- 1631719281442.jpg (19.73 KiB) 1934 mal betrachtet
-
- 1631719281440.jpg (19.98 KiB) 1934 mal betrachtet
Grüße aus der Heimat der E69
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste