Hallo Franz,
natülich muß es IED 1.8.19 heißen. Nur gut, dass es die alter Version noch gibt.
Leider kenne ich mich bei dem Filme auf PC übertragen auch nicht aus aber du
schaffst das bestimmt. Viel Erfolg damit.
Grüße
Max
Die Suche ergab 78 Treffer
- Fr 24. Nov 2023, 18:24
- Forum: Teffen der Arduino Fan´s
- Thema: Stelle mich kurz vor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20542
- Fr 24. Nov 2023, 15:39
- Forum: Teffen der Arduino Fan´s
- Thema: Stelle mich kurz vor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20542
Re: Stelle mich kurz vor
Hallo Franz,
was soll ich sagen, du hattest wieder mal recht.
Ich habe die Version IDE 2.8.19 installiert und die ersten Versuche von Daten Aufspielen auf verschiedene Nanos hat geklappt.
Nicht immer ist scheinbar das neuere besser.
Danke
Gruß
Max
was soll ich sagen, du hattest wieder mal recht.
Ich habe die Version IDE 2.8.19 installiert und die ersten Versuche von Daten Aufspielen auf verschiedene Nanos hat geklappt.
Nicht immer ist scheinbar das neuere besser.
Danke
Gruß
Max
- Do 23. Nov 2023, 18:58
- Forum: Teffen der Arduino Fan´s
- Thema: Stelle mich kurz vor
- Antworten: 30
- Zugriffe: 20542
Re: Stelle mich kurz vor
Servus, miteinander, ich habe mich schon länger nicht mehr gemeldet. Leider habe ich schon seit Längeren ein Problem mit der Datenübertragung der Arduino-Programmen vom PC zur Nano, dadurch kann ich auch kein Programm mehr testen. Komisch, bei der Uno gibt es keine Probleme. Angefangen hat es mit Na...
- Mi 1. Nov 2023, 15:02
- Forum: Fertige Projekte Vorstellen
- Thema: Kreuztisch mit Schrittmotoren bestücken
- Antworten: 228
- Zugriffe: 86623
Re: Kreuztisch mit Schrittmotoren bestücken
Servus Franz, das funktioniert ja super, fast wie 'ne richtige CNC Maschine. Gibst du die Maße in mm oder Steps ein? Folgefehler bei Bohrungen liese sich vermeiden, wenn alle X,Y Maße der Bohrungen von einem Nullpunkt, zB erste Bohrung, ausgingen. Wie sich das programmieren lässt, ist halt hier die ...
- Fr 27. Okt 2023, 11:23
- Forum: Fertige Projekte Vorstellen
- Thema: Kreuztisch mit Schrittmotoren bestücken
- Antworten: 228
- Zugriffe: 86623
Re: Kreuztisch mit Schrittmotoren bestücken
Servus Franz, das sieht ja schon ganz gut aus und funktioniert wohl auch soweit. Fräsen würde ich aber, bei einem nicht so stabilen Aufbau, lieber im Gegenlauf. Das heißt, die Fräsbewegung vom Werkstück weg. Beim Gleichlauffräsen kann es passieren, dass der Fräser ins Werkstück hineingezogen wird un...
- Do 26. Okt 2023, 11:08
- Forum: Fertige Projekte Vorstellen
- Thema: Kreuztisch mit Schrittmotoren bestücken
- Antworten: 228
- Zugriffe: 86623
Re: Kreuztisch mit Schrittmotoren bestücken
Servus Franz,
wo bleiben die Späne?
Grüße aus dem Allgäu
Max
wo bleiben die Späne?
Grüße aus dem Allgäu
Max
- Do 19. Okt 2023, 18:01
- Forum: Unterstützung zum Lernen
- Thema: Gewinde Schneider SALO und DULO
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5798
Re: Gewinde Schneider SALO und DULO
Servus Franz,
du hast ev. eine technische Lösung.
mit dieser Gefühlsratsche ging es zwar auch, nur muss man diese beim Rückwärtsfahren umschalten.
https://www.wabeco-remscheid.de/werkzeu ... m10-1.html
Viel Erfolg.
Grüß
Max
du hast ev. eine technische Lösung.
mit dieser Gefühlsratsche ging es zwar auch, nur muss man diese beim Rückwärtsfahren umschalten.
https://www.wabeco-remscheid.de/werkzeu ... m10-1.html
Viel Erfolg.
Grüß
Max
- Mo 16. Okt 2023, 18:02
- Forum: Unterstützung zum Lernen
- Thema: Gewinde Schneider SALO und DULO
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5798
Re: Gewinde Schneider SALO und DULO
Servus Franz, für das automatische Gewindeschneiden benötigt man eine Gewindeschneidkupplung mit Längenausgleich und einstellbarer Gefühlsratsche (bei Sackloch sehr wichtig). Der Längenausgleich verhindert, dass das Gewinde beim Rückfahren ausgefräst wird. Diese Schneidkupplungen sind aber nicht bil...
- Sa 16. Sep 2023, 11:32
- Forum: Unterstützung zum Lernen
- Thema: Keine Ahnung vom Hohnen, aber davon viel.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2977
Re: Keine Ahnung vom Hohnen, aber davon viel.
hallo Franz, Max, kannst du mit der Spielangabe vom Getriebe, "backlast at no load <=30 arcmin" was anfangen? Also ich fühle Null Spiel, wenn ich an der Wellenkupplung hin und her drehe. ne, kann ich nicht. Wenn der Rundlauf gut ist, dann hast du mich wohl eines Besseren belehrt. :!: Du wi...
- Do 14. Sep 2023, 08:13
- Forum: Unterstützung zum Lernen
- Thema: Keine Ahnung vom Hohnen, aber davon viel.
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2977
Re: Keine Ahnung vom Hohnen, aber davon viel.
Servus Franz, zu deinem Problem, Bohrung von 10 H7 auf 14 H7 aufbohren. Mit einer Ständerbohrmaschine und einem Dreibackenfutter ist das schon zu machen. Für die Endbearbeitung benötigst du eine Reibahle 14 H7, zur Vorbearbeitung würde ich einen Dreischneider 13,75 oder 13,8 verwenden. Ein Dreischne...